Über Müller-Elektronik

Müller Elektronik mit Hauptsitz in Salzkotten, Deutschland, ist ein Pionier und Innovationsführer in den Bereichen Agrar-Elektronik und Precision Farming.

Die 40-jährige Erfahrung und das besondere Know-how der Mitarbeiter ermöglichen die Realisierung individueller Lösungen für namhafte Kunden weltweit. Ab dem 01.07.2017 werden wir unsere Erfolgsgeschichte fortsetzen: Die Fusion mit Trimble Inc., einem der weltweit führenden Unternehmen für GPS-Technologien, eröffnet globale Perspektiven für die Entwicklung und Vermarktung innovativer ISOBUS-Lösungen für Hersteller und den Retrofit-Markt.

Mit unserer landwirtschaftlichen Elektronik wollen wir einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer Kunden leisten – unsere Motivation und kontinuierliche Verbesserung sind die Basis für den Erfolg unseres Unternehmens. Unsere Geschäftsbeziehungen sind auf langfristigen Erfolg und Zusammenarbeit ausgerichtet.

Müller und ISOBUS

Im Hinblick auf den technologischen Fortschritt hat ME immer außergewöhnlich gute Leistungen erbracht. Müller-Elektronik hat die ISOBUS-Technologie von Anfang an mitentwickelt und gestaltet. Im Laufe unserer Firmengeschichte haben wir ISOBUS-Steuerungen für nahezu jeden Maschinentyp entwickelt. Darüber hinaus haben sich unsere ISOBUS-Terminals und Steuerrechner seit über zehn Jahren unter harten Bedingungen bewährt.

Die Bemühungen von ME im Zusammenhang mit der Standardisierung des Landwirtschaftlichen BUS-Systems (LBS), dem Vorläufer des heutigen ISOBUS, wurden 1999 mit der Verleihung der Max-Eyth-Medaille an Herrn Rudolf Buschmeier gewürdigt. Nur zwei Jahre später, 2001, brachte ME das erste ISOBUS-Terminal – das BASIC-Terminal – auf die Agritechnica. Und 2003 war ME einer der ersten, der die wichtige Softwarekomponente, den TASK-Controller, entwickelte. Diese Funktion wurde im BASIC-Terminal TOP eingeführt. Es war nur logisch, dass ME das erste Unternehmen sein sollte, das die offizielle Zertifizierung für den TASK-Controller erhalten hat.

Aber auch im Bereich der Feldspritzensteuerung ist ME sehr erfolgreich. Aufbauend auf der TASK-Steuerung und der präzisen Positionierung über DGPS konnte ME das automatische Abschnittssteuerungssystem SECTION-Control auf ISOBUS-Basis vorstellen. Wir bieten diese Technologie nun seit vielen Jahren an und unsere allgemeine Vorgehensweise hat sich als Standard für Feldspritzen mit größeren Arbeitsbreiten durchgesetzt.

Mu

Deze inhoud kan niet weergegeven worden. Accepteer cookies om deze inhoud te bekijken.